ARCHEOWINE - ARCHÄOKULINARISCHE GENÜSSE IN UND UM LIBARNA

Serravalle Scrivia
01/03/2023 - 31/10/2023

3 TAGE 2 NÄCHTE
Kulturelles

Preis

375.00 €

 

For confidential and B2B rates please contact the operator offering the package directly.
 

Informationen

TAG 1

Ankunft in Gavi Ligure, Check-in in B&B oder Agriturismo und Mittagessen nach Belieben, nicht inklusive.

Spaziergang durch den alten Stadtkern (ausgezeichnet mit der orangefarbenen Flagge des Touring Club Italiano, Bandiera Arancione TCI); durch schmale Gassen und vorbei an bunten Häuschen gelangen Sie zur wunderschönen Kirche San Giacomo, die als Meisterwerk der romanischen Baukunst gilt. Dann geht es hinauf zur FESTUNG, wo Sie eine Führung durch die zwischen dem 16. und 17. Jahrhundert im Polygonalsystem erbaute Befestigungsanlage erwartet.

Die Tour führt Sie anschließend auf ein Weingut, wo Sie bei einer Besichtigung viel Wissenswertes über die rein biologische Herstellungsmethode erfahren. Hier reift unter anderem der Spitzenwein Cortese Gavi Docg heran, der in Amphoren aus Ton gärt und darin ausgebaut wird. Anschließend Weinprobe im Weinkeller.

Rückkehr nach Gavi - Abendessen in einer Osteria mit traditioneller Küche.

TAG 2

Nach dem Frühstück beginnt der Tag in Libarna mit einem Besuch der AREA ARCHEOLOGICA. Die archäologische Ausgrabungsstätte hat Reste der einstigen römischen Stadt zu Tage gefördert, die im Jahr 148 v. Chr. an der Via Postumia erbaut worden war, welche als Handelsstraße Aquileia mit Genua verband. Wir unternehmen eine Zeitreise durch die Vergangenheit der Stadt und lauschen dabei Erzählungen zu antiken kulinarischen Gewohnheiten und der altertümlichen Weinproduktion und dem Weinhandel, bis wir schließlich wieder im Hier und Jetzt ankommen - mit den „Archeosapori" - archäokulinarischen Erzeugnissen und Lebensmitteln, die zwar im Laufe der Jahrhunderte angepasst und umgewandelt wurden, jedoch auch heute noch bei uns auf den Tisch kommen.

Beim anschließenden Besuch im MUSEO DI LIBARNA können Sie Fundstücke aus der Ausgrabungsstätte bestaunen, die vom Alltag und den Lebensgewohnheiten der römischen Stadt von einst zeugen.

Bei einer Gourmetpause kommen Sie dann selbst auf den Geschmack der „Archeosapori". Sie verkosten Dinkelwaffeln und “tessellae” ebenfalls aus Dinkel sowie den Bacio di Libarna (Gebäck aus Honig und Haselnüssen, die bereits bei den alten Römern beliebte Zutaten für süße Leckereien waren).

In Serravalle erwartet Sie dann ein Mittagssnack mit der traditionellen Farinata, die ebenfalls zu den Leckerbissen mit jahrtausendealter Geschichte zählt. Die Farinata ist ein einfaches Gericht, bei dem Kichererbsenmehl, Wasser, Salz und Olivenöl zu einem Teigfladen verarbeitet und dann im Holzofen ausgebacken werden.

Am frühen Nachmittag erreichen Sie Voltaggio, eine der „ligurischsten" Gemeinden in der Provinz Alessandria, deren römische Wurzeln auf die Nähe zur antiken Via Postumia zurückzuführen sind, die damals zu den Haupthandelswegen für den Transport von Waren von Genuas Hafen her zählte.

Nach einem Bummel durch den Ortskern und einem kleinen Zwischenstopp auf der romanischen Brücke Ponte dei Paganini, die über den Fluss Lemme führt, besichtigen Sie die Kirche S. Maria Assunta. Anschließend erwartet Sie der Höhepunkt der Tour, ein Besuch in der PINACOTECA DEL CONVENTO DEI CAPPUCCINI. In der Pinakothek des Kapuzinerklosters werden wertvolle Gemälde berühmter Künstler aus Ligurien, dem Piemont und der Lombardei aufbewahrt.

Auf dem Rückweg machen Sie einen Abstecher in den Ort Carrosio zur Verkostung der berühmten Amaretti. Das köstliche Mandelgebäck wird hier bereits seit vier Generationen in liebevoller Handarbeit hergestellt, wofür die Spezialität mit dem begehrten Gütesiegel De.Co. als Spitzenprodukt ausgezeichnet wurde. Wer möchte, kann nach Voranmeldung auch bei der Zubereitung der Amaretti zusehen.

Rückkehr nach Gavi, Zeit zur freien Verfügung für einen Aperitif in den Weinlokalen in der Stadt.
Abendessen im Agriturismo.

TAG 3

Nach dem Frühstück besuchen Sie einen weiteren Spitzenwinzer der Gegend. Dort lernen Sie, neben den vielen anderen Weinen aus eigener Produktion, erneut einen in der Amphore ausgebauten Cortese Gavi Docg kennen.

Nach dem Weingenuss erreichen Sie auf einem kurzen Spaziergang auf asphaltierter Straße (ca. 1 km) das Zentrum von Bosio, wo Sie von der orangefarbenen Riesenbank einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegenden Weinberge bis zum Monte Tobbio und seiner alten Gipfelkirche genießen können. Die Panchina Gigante N. 84 auf der Hügelkuppe des Bricco del Ronco ist Teil des Big Bench-Projekts des amerikanischen Designers Chris Bangle.

Vor der Abreise ist ein Zwischenstopp in Serravalle Scrivia empfehlenswert, wo Sie im

SERRAVALLE DESIGNER OUTLET MC ARTHUR GLEN  nach Herzenslust shoppen können.

PLANUNG UND ORGANISATION

​MONFERRATO TRAVEL TOUR OPERATOR

Infos und Buchungen unter: info@monferratotravel.it

Tel. +39 375 5930100

Adresse und Kontakte
- 15069 Serravalle Scrivia (Alessandria)